Prof.- Dr.- Sterzel- Grundschule - Eine Schule zum Wohlfühlen

default alt. text

Unsere Schule wurde im Jahr 1899/1900 erbaut und in den letzten Jahren liebevoll rekonstruiert. Durch das reichliche Platzangebot sind neben den Klassenräumen noch ein Zeichenzimmer, ein Musikzimmer, ein Werkraum und ein Klassenzimmer im Freien vorhanden.

Ausflug zur Wetzelmühle

default alt. text

Am Dienstag, 19.09.2023 ist unsere 3. Klasse zur Wetzelmühle Niederfrohna gewandert. Dort konnten alle Schülerinnen und Schüler ein leckeres Weizenkastenvo­llkornbrot backen. Den Brotteig haben die Kinder selbst geknetet und in Form gebracht. Danach wurden viele Bauernhoftiere besucht und gestreichelt. Ein Fußballspiel auf der Wiese durfte natürlich auch nicht

Erntedank

default alt. text

Am 18. September 23 fand in der Johanniskirche Niederfrohna das Erntedankfest statt. Einen Tag später besuchten die Grundschüler die Kirche und erhielten einen kleinen Einblick zum Fest. Über die vielen Obst- und Gemüsesorten sowie die liebevoll geschmückte Kirche staunten alle. Wir möchten uns ganz herzlich bei den Mitgliedern der Kirchgemeinde bedanken, die

Schiff Ahoi

default alt. text

Schiff Ahoi hieß es am 02.09.2023 in Niederfrohna! In den Sommerferien konnten viele Bauarbeiten auf dem Schulhof beobachtet werden. Es wurde ein Platz für ein Spielschiff, gesponsert von der Playmobil-Stiftung“ geschaffen. Kurz vor Schulbeginn fuhr das Schiff in den Hafen unserer Grundschule ein.

Unsere Schulanfänger

default alt. text
default alt. text

In diesem Jahr begrüßen wir 29 Kinder in unserer Schule. Wir wünschen allen Schulanfängern und Schulanfängerinnen viel Freude und Erfolg beim Lernen.

Das Kollegium

Projekt Getriebe

default alt. text

Interessierte Kinder der Klasse 4 nahmen am Projekt Getriebe teil. Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch des Esche Museums in Limbach-Oberfrohna. Bei einer Führung erfuhren wir zum Beispiel, wie früher Strümpfe und Handschuhe hergestellt wurden. Besonders aufmerksam verfolgten wir die Vorführungen der verschiedenen Maschinen. Wir untersuchten mit Baukästen

Spatenstich

default alt. text

Im Rahmen der Initiative Breitband konnte die Klasse 2 am 29.06.2023 beim ersten Spatenstich dabei sein. Zu Gast waren Staatsminister Piwarz, Kollegen des LASUB, der Telekom, des Landratsamtes sowie unser Bürgermeister Herr Hinkelmann. Die Funktionsweise des Glasfasersystems wurde den Kindern unter den Augen der Medien erklärt.

G. Fischer

Schulhofkonzert

default alt. text

Am Mittwoch, 28.06.2023 be­suchten uns Musikerinnen und Musiker der Robert-Schumann-Philharmonie aus Chemnitz. In einem Mitmach-Schulhofkonzert konnten die Kinder mit ihrem Körper musizieren und zahlreiche Instrumente kennenlernen. Das Lied „Jimba Jimba“ trällerten einige von ihnen auch einen Tag später noch fröhlich vor sich her.

L. Holleczek

Gold bei Zwickiade

default alt. text

Nachdem einige Kinder unserer ersten und zweiten Klasse in Lichtenstein beim „Ball über die Schnur“ Wettkampf bereits im Februar Gold geholt hatten, rutschten wir nun in die nächste Runde. Am 5. Juni 23 war es soweit und wir fuhren zur Zwickiade – der Endrunde, bei der die vier besten Mannschaften der Region gegeneinander antraten. Alle Teilnehmer kämpften um jeden Ball. Die

Besuch der Kreisstadt

default alt. text

Am 04.05.2023 fuhr die Klasse 3 in die Kreisstadt Zwickau. Im „Horch Museum“ bestaunten wir zunächst viele historische Fahrzeuge und erfuhren, was Windschnittigkeit bedeutet. Nun konnten wir selbst ein kleines Auto aus Ton formen. Das war für manche nicht ganz einfach! Anschließend ging es in einem kleinen Stadtrundgang zum Robert Schumann Haus, zu den Priester Häusern und zum

Seiten

Subscribe to Prof.-Dr.-Sterzel-Schule Niederfrohna RSS