Auf der Suche nach dem Frühling

default alt. text

Endlich wird es wieder wärmer und die Natur erwacht zum Leben. Narzissen, Krokusse oder Schneeglöckchen bringen nun wieder Farbe in die Gärten. Die Erstklässler spazierten bei schönem Sonnenschein durch Niederfrohna und suchten genau diese Frühlingsboten.

Y. Planert

Medienprojekt "Trickfilm"

default alt. text

Am 22. und 23. November haben die Kinder der vierten Klasse in Gruppen selbst kleine Trickfilme produziert. Dabei erlernten Sie erst von Frau Schulz und Herrn Krause, vom SAEK Zwickau, welche Trickfilmarten es gibt und wie diese hergestellt werden. Im Anschluss wurden die Kinder selbst aktiv. Fünf kleine Filme entstanden, in denen zum Beispiel ein Feuer gelöscht wurde oder

Bis zum Mond und zurück

default alt. text

Eine Stunde wurde den Viertklässlern der Sternenhimmel im Planetarium Lichtenstein genauer erklärt. Es war ein besonderes Erlebnis für alle, die Planeten unseres Sonnensystems kennenzulernen, die Mondphasen sowie den Sonnenverlauf in unseren Jahreszeiten genauer zu verstehen. Finanziell unterstützt wurde der Ausflug von der Sparkasse Chemnitz. Vielen herzlichen Dank dafür!

Y. Planert

Coole Knolle

default alt. text

Mit viel Vorfreude erwarteten wir am Montag, den 11.10.21., den Kochbus an unserer Schule. Und tatsächlich, da stand er: ein grüner Doppelstockbus, indem eine Küche und viele Arbeitsplätze eingebaut waren. In Gruppen durchliefen die Kinder der zweiten bis vierten Klasse die Station „Kochen im Bus“. Der Koch Herr M. Schneider erklärte sehr kindgerecht, worauf die Kinder beim Schälen

Backen in der Wetzelmühle

default alt. text

Am 05.10.2021 führte der erste Wandertag der Klasse 3 von der Schule über den Querweg bis zur Wetzelmühle. Nach einer kurzen Stärkung erzählte uns der Bäcker viel Interessantes über Mehl, Brotzutaten und das Brotbacken. Jeder konnte sein eigenes Brot kneten und formen. Gemeinsam schwitzten wir in der Backstube und vor allem vor dem heißen Ofen. Beim Kerzengießen kühlten wir

Wandertag Klasse 1

default alt. text

Am 30.09.2021 un­ternahm die Klasse 1 ihren allerersten Wandertag. Bei wunderschönem Septemberwetter liefen wir zum Hohen Hain. Nach der Inspektion der – zum Teil von den Kindern selbst gebauten – Buden ging es weiter zum Feriendorf Hoher Hain. Dort erhielten wir dankenswerterweise spontan Zugang zu den Spielplätzen und konnten so den Wandertag genießen.

L. Holleczek

Waldexkursion

default alt. text

Die Kinder der vierten Klasse behandeln derzeit im Sachunterricht das Thema „Wald“. Einen vertiefenden Einblick erhielten sie am Freitag (17.09.21). Gemeinsam wanderten wir in den nahe gelegenen Wald und trafen uns mit Frau Uhlig vom Waldforst. Nachdem wir viel über das derzeitige Problem des Borkenkäfers gesprochen haben, erkundeten die Kinder den Wald selbst. In Gruppen erarbeiteten

Schulhofkonzert

default alt. text

Gleich zu Schuljahresbeginn erfreuten sich die Kinder unserer Schule an einem Schulhofkonzert von der Robert-Schumann-Philharmonie aus Chemnitz. Gespielt wurde „Peter und der Wolf“. In dem bekannten Musikmärchen werden die handelnden Figuren durch bestimmte Instrumente dargestellt. Die Kinder hörten dem aufmerksam zu und lernten auch die ein oder anderen Streich- oder

Unsere neue erste Klasse

default alt. text

Wir freuen uns, dass wir im Schuljahr 2021/22 insgesamt 23 Kinder eingeschult haben. Wir wünschen allen einen guten Start und viel Freude und Erfolg beim Lernen.

Y. Planert

Ein FSJ an der Grundschule Niederfrohna

default alt. text

Im vergangenen Jahr habe ich, Alicia Richter, ein Freiwilliges Soziales Jahr an der Prof.-Dr. Sterzel Grundschule gemacht. Als Auszeit nach der Schule, zur Orientierung und Studienfindung, wollte ich das Jahr dennoch sinnvoll nutzen und mich nebenbei noch sozial engagieren. Gleich zu Beginn, fühlte ich mich direkt gut aufgehoben und gebraucht. Ich hatte große Freude daran mit den Kindern

Seiten

Subscribe to Prof.-Dr.-Sterzel-Schule Niederfrohna RSS