Unterwegs im Landkreis

Erlebnisbericht – Zwickau Am 04.06.2024 unternahm die Klasse 3, mit Herrn Holleczek und Frau Kretzschmar, eine Ausfahrt nach Zwickau. Um 7:30 Uhr wurden wir mit dem Busunternehmen Winkler in die Innenstadt von Zwickau gefahren. Dort machten wir eine interessante Stadtführung. Dabei erfuhren wir viel über die Geschichte der Stadt und konnten all unsere Fragen loswerden. …

Kunstunterricht mal anders

Unterwegs mit dem Kunstbus Am Donnerstag, dem 23.5.2024 durfte die Klasse 4 ihren Kunstunterricht in die städtische Kunstsammlung Chemnitz verlegen. Der Kunstbus, gesponsert von der Stadt Chemnitz, holte uns von der Schule ab und brachte uns direkt vor die Tür der Kunstsammlung. Dort führte uns eine Museumspädagogin durch die Ausstellung von Karl Schmidt Rotluff. Bei …

Sportlich, sportlich

Erfolgreiche Teilnahme an Sportwettkämpfen Auch in diesem Schuljahr nahmen zahlreiche Schülerinnen und Schüler an vielen Sportwettkämpfen für die Grundschulen teil.Los ging es mit dem Vielseitigkeitswettbewerb. Hier belegten wir einen guten 4. Platz.In den Vorrunden zu“ Ball über die Schnur“, Fußball und Zweifelderball erreichten wir jeweils den 2. Platz und qualifizierten uns somit für die Endrunden …

Besuch des wandelnden Museums

Besuch des wandelnden Museums Am 14. Mai 24 erlebten die Kinder der zweiten bis vierten Klassen einen Besuch des „wandelnden Museums“. Angeboten wurde dies von der staatlichen Kunstsammlung Dresden. Obwohl alle auf einer Wiese waren, erlebten die Kinder anhand ihrer eigenen Phantasie die unsichtbaren Räume eines Museums. Jedes Kind bekam einen Kopfhörer und hörte die …

Ausflug Dresden- Klasse 4

Ausflug Dresden   Am 24.05.2024 fuhr die Klasse 4 in die Landeshauptstadt Dresden. Während einer Stadtführung erfuhren wir viel über die wichtigsten Gebäude der Altstadt. Zum Glück hatten wir im Sachunterricht etwas gelernt und konnten somit einige Fragen beantworten. Kleine Erkundungsaufträge machten die ganze Sache noch interessanter. Besonders beeindruckt waren wir von der Geschichte der …

Ausflug auf den Bauernhof

Im Sachunterricht behandeln die Kinder der 2. Klasse derzeit das Thema „Haus- und Heimtiere“. Am 9. April durften wir den Unterricht einmal anders erleben. Unterstützt durch viele Eltern konnten wir auf dem Bauernhof der Familie Rabe vieles entdecken. Nach einem reichhaltigen Frühstück und einem kleinen Rundgang auf dem Hof, probierten sich die Kinder an verschiedenen …

Fasching im Lindenhof

Am 6. Februar begrüßten wir Clowns, Prinzessinnen und Superhelden.  Im Lindenhof gestaltete der NCC für die Kinder unserer Schule eine Faschingsstunde mit Spielen und Tänzen. Zur Stärkung gab es kleine Pfannkuchen mit einem Getränk.  Vielen Dank für die Abwechslung zum normalen Unterricht. 

Parkeisenbahn Chemnitz

Ein Ausflug zur Parkeisenbahn Chemnitz unternahmen die zweite und dritte Klasse am 26.10.23. Zu Beginn wurden uns im neuen Bahnhofsgebäude die Aufgaben der Fahrkartenverkäufer sowie der Fahrdienstleiter erläutert. Im Anschluss fuhren wir bei herbstlichen Temperaturen mit der Parkeisenbahn. In einem kurzen Film erhielten wir danach einen Einblick in den Alltag des Eisenbahnerlebens. Zudem besuchten wir …

Besichtigung Feuerwehr und Rettungswagen

Am Dienstag (24.10.23) erhielten alle Kinder einen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr und des Rettungsdienstes. Die Einsatzfahrzeuge sowie verschiedene Hilfsmittel und Materialien wurden vorgeführt und genau erklärt. So konnten zum Beispiel alle sehen, wie Metall zerschnitten wird und wo bei einem eventuellen Brand das Wasser hergeholt wird. Viele Fragen der Kinder zeigten ein reges …

Wandertag der Klassen 1a und 1b

Am letzten Schultag vor den Herbstferien wanderten die zwei ersten Klassen zur Apfelbaumwiese der Familie Maier. Entspannt picknickten die Kinder im Schatten der Apfelbäume. Wie viele Apfelbäume stehen hier auf der Wiese? Die Kinder zählten eifrig. Dabei entdeckten sie verschiedene Apfelsorten, kosteten sie und probierten zudem leckeren Apfelsaft. Bevor wir zur Schule zurück wanderten, eroberten …