Fischer - Di, 05/17/2022 - 19:03
Am 12.05.2022 fand der zweite Wandertag der 1. Klasse statt. Es ging nach
Mühlau auf den Spielplatz. Dort angekommen konnten alle bei bestem Wetter
vergnügt spielen. Anschließend gab es ein leckeres Eis. Zum Abschluss gab es
lautes Gehupe der LKW, als von der Autobahnbrücke gewunken wurde.
L. Holleczek
Fischer - Mi, 05/11/2022 - 12:26
Bei wunderschönem Sonnenschein fand für die Viertklässler die
Fahrradprüfung auf dem Schulhof statt. So lernten sie das direkte und indirekte
Linksabbiegen, die Beachtung von Vorfahrtsregeln sowie das Umfahren einer
Baustelle. Nach langer Übung und viel Aufregung bestanden alle erfolgreich die
abschließende Prüfung. Herzlichen Glückwunsch!
Y. Planert
Fischer - Di, 05/10/2022 - 13:39
Als Einstieg in das Thema „Gewässer“ im Sachunterricht begaben sich die
Viertklässler am Erlsteich auf Entdeckungstour. Der Kuckuck begrüßte sie
bereits als sie ankamen. Doch auch weitere Tiere konnten die Kinder beobachten:
Bläßhühner, Mücken und viele kleine Fische. Mit Becherlupen schauten sie
sich kleinere Tiere aber auch Pflanzen ganz genau an und bestimmten mit Hilfe
von Naturführern die Namen.
Fischer - Di, 05/10/2022 - 13:34
Endlich ist das Wetter schöner und die Kinder können im Schulgarten wieder
säen, pflanzen und gießen. Die Kartoffeln sind bereits gelegt, Zwiebeln
gesteckt und die Kohlrabipflanzen wachsen bereits. Hoffen wir in diesem Jahr auf
eine ertragsreiche Ernte.
Y. Planert
Fischer - Fr, 05/06/2022 - 09:55
Am Dienstag, den 03. Mai besuchte uns Jens Reinländer in der Schule. Der
Autor stellte in den Klassen 1/2 sein Werk „Wieso machen A und O zwei Köche
froh?“ und in den Klassen 3/4 das Buch „Edgar, mein Leben zwischen
Nobelpreis und Arschkarte“ vor. Mit Bildern und viel Freude beim Erzählen
hörten die Kinder ihm gespannt zu und hatten viel zu lachen.
Y. Planert
Fischer - Do, 04/28/2022 - 20:56
Jetzt waren die guten Mathematiker gefragt. Beim Känguruwettbewerb nahmen
einige Kinder der dritten und vierten Klasse teil. Jeder gab sein Bestes und
strengte sich an. Für die Teilnahme erhielen die Kinder ein kleines
Knobelspielzeug.
Y. Planert
Fischer - Di, 04/26/2022 - 20:12
Bei schönstem Sonnenschein fuhren die Viertklässler am 26.04.22 nach
Dresden. Nach einem Frühstück vor der Semperoper begann eine spannende
Stadtführung beim Lutherdenkmal. Die Kinder erfuhren zum bereits behandelten
Wissen im Sachunterricht viele weitere Informationen über die Geschichte von
Dresden sowie Wissenswertes über August den Starken. Von der Frauenkirche ging
Fischer - Di, 04/26/2022 - 20:00
Im Musikunterricht der Klassen 3 und 4 konnten die Kinder beim Projekt
„Neue Musik für Kinder“, kurz „Nemu-Kids“, verschiedene Instrumente und
Musiker kennenlernen. Mechthild Reichel, eine Theaterpädagogin des Theater
Chemnitz, besuchte uns an drei Terminen und brachte neben Instrumenten auch noch
weitere Musiker der Robert-Schumann-Philharmonie mit. So war es möglich, dass
Fischer - Mi, 04/20/2022 - 13:18
In diesem Jahr drehte sich beim Schreibwettbewerb alles um das Thema
„Ostern“. Kreative Köpfe aus den Klassen 2 bis 4 erfanden zu vorgegebenen
Überschriften eine kleine Ostergeschichte. Jeder gab sein Bestes und erhielt
ein kleines Präsent.
Y. Planert
Fischer - Mi, 04/20/2022 - 13:13
Mit verschiedenen Techniken erstellten die Viertklässler ein kleines
Kunstbuch. So blieb der Pinsel im Regal stehen, vielmehr entstanden die Muster
mit Hilfe von Abdücken auf Glas, Marmorierfarbe, Wollfäden oder den Zinken
einer Gabel.
Y. Planert
Seiten